DATENSCHUTZRICHTLINIE

 

ELITE-POUCHES ist sich bewusst, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten zu schützen. ELITE-POUCHES hält sich an geltende Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten und strebt stets einen optimalen Schutz Ihrer Integrität an. Wir halten uns an rechtliche Bestimmungen zum Datenschutz (LPD), die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (OLPD), das Fernmeldegesetz (LTC), die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Bestimmungen des Schweizer und europäischen Datenschutzrechts.

 

Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie ein Konto erstellen oder Produkte auf der Website www.ELITE-POUCHES.COM kaufen („die Website“).

 

Inhaber Ihrer persönlichen Daten

 

ELITE-POUCHES, CROWN POUCHES SARL, Avenue des Alpes 79, CH-1814 La Tour-de-Peilz, VD, Schweiz, betreibt die Website. Daher ist ELITE-POUCHES für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Website verantwortlich.

 

Sicherheit

 

Wir haben allgemein anerkannte technologische und operative Sicherheitsstandards implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Nur autorisiertes Personal und Drittanbieter von ELITE-POUCHES haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten, und diese Mitarbeiter und Anbieter sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Trotz dieser Vorkehrungen kann ELITE-POUCHES nicht garantieren, dass unbefugte Personen nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.

 

Einwilligung und Änderungen der Datenschutzrichtlinie

 

Durch die Nutzung der Websites stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten durch uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und an anderer Stelle auf den Websites beschriebenen zu. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir werden Sie über diese Änderungen informieren, indem wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die unsere Rechte in Bezug auf die Nutzung personenbezogener Daten, die wir zuvor über Sie gesammelt haben, stärken, werden wir Ihre Einwilligung einholen, indem wir Ihnen entweder eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse senden oder Informationen über die Änderungen an unseren Websites deutlich veröffentlichen.

 

Verwendung personenbezogener Daten

 

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in erster Linie, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen – zum Beispiel, um ein Konto zu erstellen und Ihre Bestellungen zu verarbeiten, zu speichern, zu aktualisieren und zu liefern. Ihre Daten werden auch zu Informations- und Marketingzwecken gespeichert. Das bedeutet, dass wir unter Wahrung unserer Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verwenden können, um Sie über verschiedene Informations- und Marketingkanäle zu kontaktieren. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten sowie zum Zweck und zur Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung.

 

Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen

 

Für Kunden

 

Wenn Sie ein Produkt auf der Website bestellen, bitten wir Sie, folgende Informationen über sich bereitzustellen:

 

Vorname *

Nachname *

Straße *

C/O

Postleitzahl *

Stadt *

Land

E-Mail-Adresse *

Telefonnummer *

Zahlungsinformationen *

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind obligatorisch.

Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bestellungen zu verarbeiten (speichern, aktualisieren und liefern) und Rücksendungen zu verwalten. Wenn Sie die oben genannten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihre Bestellungen nicht bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten zu diesen Zwecken ist die Erfüllung eines Vertrags (Bestell- und Kaufvertrag; vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung von Rücksendungen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Wir bitten Sie auch, Ihr Geburtsdatum anzugeben, wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen. Wir benötigen diese Informationen, um Ihr Alter zu überprüfen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unsere rechtliche Verpflichtung, Altersgrenzen für den Verkauf von Tabakprodukten einzuhalten.

 

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Bestellungen und Zahlungsdaten auf der Grundlage unserer gesetzlichen Verpflichtungen in der Buchhaltung.

 

Schließlich führen wir die Historie Ihrer Bestellungen, d.h. Informationen über die von Ihnen bestellten Artikel, die Anzahl der Artikel, das Bestelldatum und den Artikelpreis. Wir behalten diese Daten zur Bereitstellung von Nachbestellservices und zur Bearbeitung von Ansprüchen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung des bestmöglichen Service, an der Förderung der sicheren Verwendung unserer Waren und an der Wahrung unserer Rechte im Falle von Ansprüchen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verarbeiten die oben genannten Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Produktsicherheit nachzukommen.

 

Für Kontoinhaber

 

Wenn Sie ein Konto auf der Website erstellen, bitten wir Sie, folgende Informationen über sich bereitzustellen:

 

Vorname *

Nachname *

Telefonnummer

E-Mail-Adresse *

Passwort *

Passwort bestätigen *

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind obligatorisch.

Wir benötigen diese Informationen, um Konten zu erstellen und zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung Ihres Kontos (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können diese Art der Datenverarbeitung jederzeit ablehnen. Wir werden jedoch nicht mehr in der Lage sein, Ihr Konto zu verwalten, und werden es schließen.

 

Für diejenigen, die mit dem Kundenservice kommunizieren

 

Wenn Sie mit unserem Kundenservice kommunizieren, können wir folgende Informationen sammeln:

 

Vorname

Nachname

E-Mail-Adresse (wenn Sie uns per E-Mail unter info@ELITE-POUCHES.COM kontaktieren)

IP-Adresse (wenn Sie unseren Live-Chat verwenden)

Telefonnummer und Adresse

Inhalt Ihrer Anfrage

Wir verarbeiten diese Informationen, um Kundenanfragen zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung des Kundenservice (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z.B. Anforderungen an die Produktsicherheit.

 

Besucher der Website

 

Wenn Sie die Website besuchen, erfasst ELITE-POUCHES folgende Informationen (siehe auch Informationen zu ELITE-POUCHES-Cookies und anderen Tracking-Technologien). Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von Cookies von Drittanbietern Unternehmen außer ELITE-POUCHES auch Ihre IP-Adresse erfassen können, wenn Sie die Website besuchen. Wie dies erfolgt und wie Sie Cookies in Ihrem Webbrowser einschränken oder deaktivieren können, wird in den Cookie-Informationen von ELITE-POUCHES beschrieben.

 

Geräteinformationen: Ihre MAC- oder IP-Adresse und die Geräteeinstellungen, mit denen Sie auf unsere Dienste zugreifen, das Betriebssystem Ihres Computers und der verwendete Browser (Typ, Version und Sprache).

Name des Eigentümers des IP-Adressbereichs (in der Regel Ihr Internetdienstanbieter)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten.

Website, von der aus unserer Domain aufgerufen wurde (Referral-URL)

Verwendetes Übertragungsprotokoll (z. B. HTTP/1.1)

Anmeldeinformationen: wann und wie lange Sie unsere Dienste nutzen, die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe bei der Nutzung unserer Dienste und alle Informationen, die in den von uns auf Ihrem Gerät installierten Cookies gespeichert sind.

Standortinformationen: das GPS-Signal Ihres Geräts oder Informationen über nahe gelegene Wi-Fi-Zugangspunkte und Mobilfunkmasten, die uns möglicherweise gesendet werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Wir verwenden Ihre IP-Adresse, um Sie zur entsprechenden Website in Ihrem Land weiterzuleiten. Darüber hinaus wird Ihre IP-Adresse verwendet, um potenzielle Verletzungen, Vorfälle und andere Missbräuche unserer Dienste auf der Website zu verhindern. Weiterhin wird die IP-Adresse verwendet, um Statistiken über Website-Besucher zu führen und die Website zu aktualisieren und zu verbessern. Die IP-Adresse kann auch zu Identifikationszwecken in Zivil- und Strafverfahren gegen die betroffene Person verwendet werden, wenn dies erforderlich ist.

 

Wir verarbeiten die oben genannten Daten, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit zu gewährleisten, unsere Website zu optimieren und anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen und vorzubereiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse daran, unsere Website sicher und effizient zu betreiben und zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern und die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten.

 

Empfänger personenbezogener Daten

 

Im Allgemeinen teilen wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Dritten, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. In diesem Fall können Ihre Daten an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergeleitet werden:

 

Dienstleister, die wir zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen oder zur Erbringung anderer Dienstleistungen nutzen (z.B. Logistikdienstleister, Zahlungsdienstleister und Auskunfteien)

Öffentliche Behörden und Institutionen (Steuerbehörden, Zollbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden), wenn eine rechtliche Verpflichtung oder behördliche Anordnung besteht.

Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Dritte, die rechtliche, administrative und IT-Dienstleistungen erbringen (z.B. Anbieter von Rechenzentren, Datenvernichtungsunternehmen und Anbieter von Hosting-Diensten)

Dritte im Zusammenhang mit der Übertragung von Geschäftstätigkeiten (im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten)

Externe Dienstleister, die Datenverarbeitung in unserem Auftrag durchführen (sogenannte „Auftragsverarbeiter“), insbesondere im Zusammenhang mit dem Betrieb von IT-Systemen.

 

Cookies und andere Tracking-Technologien

 

Wie die meisten Websites verwendet ELITE-POUCHES Cookies und andere Tracking-Technologien (im Folgenden als „Cookies“ bezeichnet), um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen und zu verstehen, wie Sie die Website nutzen. Wir können auch Web-Beacons (einschließlich Konversionspixel) oder andere Technologien zu ähnlichen Zwecken verwenden. In diesen Cookie-Informationen erklären wir, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie ihre Verwendung kontrollieren können.

 

Was sind Cookies?

 

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Bei jedem erneuten Besuch der Website oder bei jedem Aufruf einer Datei sendet der Browser den Inhalt der Datei an den Server zurück, wodurch der Server den Benutzer erkennen und die Aktivitäten des Benutzers auf der Website verfolgen kann. Cookies können von der Website selbst oder von Dritten gesetzt werden.

 

Zweck der Verwendung von Cookies

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein reibungsloses, effizientes und personalisiertes Erlebnis bei der Nutzung der Website zu bieten. Cookies helfen uns, Sie zu identifizieren, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, Ihre Einstellungen, Präferenzen und Interessen zu speichern, und Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern. Wir verwenden Cookies auch, um statistische Daten über die Nutzung der Website zu sammeln und unsere Dienste zu verbessern.

 

Arten von Cookies

 

Cookies können je nach Zweck, Ursprung und Lebensdauer in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden:

 

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website und für die Aktivierung grundlegender Funktionen wie der Seitennavigation und dem Zugriff auf sichere Bereiche der Website unerlässlich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihre Spracheinstellung) und erweiterte, personalisierter Funktionen bereitzustellen. Funktionale Cookies können z.B. verwendet werden, um sich an Ihre Anmeldedaten zu erinnern oder den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern.

Leistungscookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie auf Fehlermeldungen stoßen. Leistungscookies helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.

Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen und Ihnen zielgerichtete Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Marketing-Cookies können von Werbenetzwerken von Drittanbietern auf Ihrem Gerät platziert werden.

 

Ihre Auswahlmöglichkeiten bezüglich Cookies

 

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie gebeten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Sie können wählen, alle Cookies zu akzeptieren, alle Cookies abzulehnen oder Ihre Einstellungen bezüglich der Verwendung von Cookies zu verwalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website klicken.

 

Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Cookies abzulehnen, stehen Ihnen möglicherweise einige Funktionen der Website nicht zur Verfügung, und Sie können möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen.

Wie Sie Cookies kontrollieren können

 

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies akzeptiert, alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen.

 

Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, und Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir werden Sie über diese Änderungen informieren, indem wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die unsere Rechte in Bezug auf die Nutzung personenbezogener Daten, die wir zuvor über Sie gesammelt haben, stärken, werden wir Ihre Einwilligung einholen, indem wir Ihnen entweder eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse senden oder Informationen über die Änderungen an unseren Websites deutlich veröffentlichen.

 

Kontaktinformationen

 

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: info@ELITE-POUCHES.COM.

 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen. Wir hoffen, dass sie Ihnen geholfen hat zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen.

 

Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2024 (Version 1.0.)